AK startet mit Bildungsförderung auf Kosten anderer durch
In der Vorarlberger Bildungslandschaft gehen die Wogen hoch. 50% Bildungsförderungen der Arbeiterkammer Vorarlberg exklusiv auf die Kurse des hauseigenen Bildungsanbieters BFI und dem Digital Campus Vorarlberg.
Wie berichtet, bezahlen AK Mitglieder, die sich bis September beim BFI der AK Vorarlberg für einen Kurs anmelden, nur den halben Preis.
Der Vorsitzende der Vorarlberger ARGE Erwachsenenbildung Stefan Fischnaller versteht die Welt nicht mehr. Eine 50% Bildungsförderung, die nicht nur den Wettbewerb verzerrt, sondern Arbeitsplätze in der gesamten Branche gefährdet.
„Wir sind entrüstet, verwundert und verärgert über diese Vorgehensweise. Im Rahmen dieser Aktion werden mehr als 300.000 € an Mitteln, vorwiegend wohl aus Arbeiterkammerumlagen, umgeleitet. Das Groteske an der Aktion: Diese Mittel werden auch von den rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Erwachsenenbildung im Land mitfinanziert. Soll unseren MitarbeiterInnen ihr eigener Beitrag den Job kosten?“ fragt sich der Vorsitzende der ARGE Erwachsenenbildung Stefan Fischnaller. „Von einer unabhängigen Interessenvertretung „ALLER“ würde man eine solche Aktion nicht erwarten, ergänzt Fischnaller, der die Aktion auch rechtlich prüfen lassen will.
Die ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung ist die Vertretung von 20 Vorarlberger Bildungseinrichtungen. Die Einrichtungen der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung zählten im vergangenen Jahr 2019 mehr als 137.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 7.500 Veranstaltung. Diese wurden von 596 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den EB Einrichtungen, davon 56 Vollzeit, 153 Teilzeit und 387 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und betreut.
Rückfragen: Mag. Stefan Fischnaller, 0664 3845301